Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramm

Was ist ein P&ID?

Ein Rohrleitungs- und Instrumentierungsdiagramm (P&ID) ist eine detaillierte schematische Zeichnung, die verschiedene Symbole zeigt, die die tatsächliche Ausrüstung in einer Anlage darstellen. Es wird normalerweise in der Prozessindustrie verwendet.

Durch die Gestaltung der funktionalen Beziehung zwischen den wichtigsten Komponenten eines Prozesssystems, wie etwa Rohrleitungen (Armaturen), Instrumenten, Ventilen und Geräten, veranschaulichen sie indirekt den Interaktionsprozess und die Komponenten, die zur Steuerung des gesamten Prozesses verwendet werden.

Die Zeichnung enthält Symbole für die gesamte Ausrüstung und Instrumentierung, die für einen Prozess erforderlich ist, und alle Verbindungsleitungen werden durch Rohrleitungen dargestellt.

P&ID zeigt außerdem Informationen zum Entwurf an, wie etwa Gerätekennzeichnungen, Leitungsbeschriftungen, Nenngrößen, Mengen und Konnektivität.

Welche Rolle spielen P&IDs?

Ein P&ID wird in vielen Branchen, darunter in der Fertigung, in Kraftwerken und in chemischen Raffinerien, verwendet, um komplexe Prozesse zu verstehen, zu betreiben, zu warten und zu ändern. Sie zeigen die funktionalen Beziehungen zwischen Rohrleitungen, Instrumentierung, mechanischen, chemischen oder Fertigungsprozessen für physische Anlagen.

Was sind die wichtigsten Anwendungen von P&IDs?

  • Bau und Betrieb : Evaluieren von Bauprozessen und Entwickeln von Betriebsstandards.
  • Kontrollschemata : Dienen als Grundlage für Gefahren- und Bedienbarkeitsstudien (HAZOP).
  • Sicherheit und Richtlinien : Festlegen von Sicherheitsphilosophien und Richtlinien für die Einrichtung.
  • Prozessdesign und Kostenkalkulation : Entwerfen von Anlagenlayouts und Erstellen von Kostenvoranschlägen.
  • Gemeinsame Sprache : Ermöglicht eine abteilungsübergreifende Kommunikation über den Anlagenbetrieb.

Was sollte ein P&ID-Diagramm enthalten?

Obwohl es keine genauen Standards dafür gibt, was eine P&ID-Zeichnung enthalten sollte, sind einige empfohlene Komponenten:

Instrumentierung

  • Instrumentenliste mit Bezeichnungen.

Mechanische Ausrüstung

  • Liste der mechanischen Geräte mit Namen und Nummern.
  • Geräteliste (z. B. Entlüftungsöffnungen, Abflüsse, Spezialarmaturen, Probenahmeleitungen, Reduzierstücke, Erhöhungsstücke und Druckausgleichsstücke) mit Spezifikationen (z. B. Größen, Kapazitäten, Auslegungsdrücke, Auslegungstemperaturen usw.).

Ventile und Rohrleitungen

  • Liste der Ventile mit Identifikationen.
  • Liste der Rohrleitungen mit den entsprechenden Informationen, z. B. Größen, Identifikation, permanente Anlauf- und Spülleitungen, Durchflussrichtungen, Verbindungsreferenzen, Steuereingänge und -ausgänge und Verriegelungen.

Prozessdetails

  • Prozessablaufdiagramme.
  • Umfangs- und Batteriegrenzen.
  • Identifizierung der vom Prozess gelieferten Komponenten und Subsysteme.
  • Vorgesehene physikalische Reihenfolge der Geräte.

Systemschnittstellen

  • Schnittstellen für Klassenwechsel, Anbieter und Auftragnehmer.
  • Computersteuerungssystem.
  • Allgemeine Anlagenanordnung und -layouts.

Was sollte eine P&ID-Zeichnung ausschließen?

Um die Übersichtlichkeit zu verbessern und Unordnung zu vermeiden, sollte Ihr P&ID-Diagramm Folgendes weglassen:

  • Geräteleistung und Kapazität
  • Instrumenten-Wurzelventile
  • Steuerrelais
  • Manuelle Schalter und Kontrollleuchten
  • Primäre Instrumentenschläuche und Ventile
  • Drucktemperatur- und Durchflussdaten
  • Winkelstücke, T-Stücke und ähnliche Standardarmaturen
  • Ausführliche Erläuterungen
  • 3D Detaillierte Zeichnungen

So erstellen Sie ein P&ID

So erstellen Sie Ihre eigene P&ID-Zeichnung:

  1. Erstellen und überprüfen Sie eine Ausrüstungsliste. Wenn Sie mit Ihrer Liste zufrieden sind, verwenden Sie die Symbole in den Schablonen.Capital X Panel Designer verfügt über P&ID-Symbole mit PIP- und ISO-Standards zur Verwendung.
  2. Schließen Sie die Rohre und Geräte an und gehen Sie dann die Details mit einem vertrauenswürdigen Kollegen durch, um Ineffizienzen zu finden und zu beheben.
  3. Teilen Sie es mit Ihren Mitarbeitern und Stakeholdern.

P&ID-Instrumentierungssymboldesign

Bei Instrumentierungssymbolen werden Typ und Loop-Nummer auf dem grafischen Symbol angezeigt. Die Referenz des Instruments ist die Kombination aus Typ und Loop-Nummer .

ist intelligent genug, um den Typ und die Schleifennummer aus der Referenz zu erkennen und sie mit dem Symbol selbst zu synchronisieren.

P&ID Instrument
P&ID Instrument

Erstellen eines Tanks mit mehr Ein- und Auslässen

Um in Ihrer P&ID-Zeichnung einen Tank mit mehr Einlässen und Auslässen zu erstellen, verwenden Sie einfach die bereitgestellten Tanksymbole erneut und fügen Sie die Verbindungspunkte hinzu oder reduzieren Sie sie.

* Informationen zum Hinzufügen von Verbindungspunkten finden Sie in diesem Hilfeartikel. * Informationen zum Löschen von Verbindungspunkten finden Sie in diesem Hilfeartikel.

Zuweisen von Komponenten, Rohrleitungen oder Signalen

Benutzer können Komponenten den P&ID-Symbolen wie anderen zuordnen.Capital X Panel Designer Symbole. Das Gleiche gilt für Rohre und Signalleitungen; Benutzer können Rohrleitungen oder Signale der entsprechenden Verdrahtung zuordnen.

P&ID-Symbole

VerwendenCapital X Panel Designer Mit den intelligenten Symbolen von können Sie schnell und effizient P&ID-Zeichnungen erstellen. Mit nur einem Rechtsklick können Sie ein vorgefertigtes Symbol vertikal oder horizontal in Ihr Diagramm einfügen. Die Typ- und Schleifennummern werden automatisch angezeigt.

Wenn Sie die Referenz für ein Symbol ändern,Capital X Panel Designer aktualisiert automatisch die Typ- und Schleifennummern auf dem Symbol selbst, ohne dass Sie etwas tun müssen. So wird sichergestellt, dass Ihre Diagramme in Rekordzeit fertiggestellt werden.

Wir verfügen über eine Bibliothek mit vorgefertigten P&ID-Symbolen , die Sie durchsehen können. Dazu gehören:

P&ID Beispiele

DurchsuchenCapital X Panel Designer Nutzen Sie die Bibliothek mit P&ID-Vorlagen und Beispielzeichnungen von, um schnell loslegen zu können.

Sehen Sie sich unsere P&ID-PIP-Beispielzeichnung an.

Warum verwendenCapital X Panel Designer für Ihre P&IDs?

Capital X Panel DesignerMit P&ID-Diagrammsoftware können Sie P&ID-Zeichnungen schneller und einfacher erstellen!

Vorteile

  • Benutzerfreundlich: Auf Effizienz und Einfachheit ausgelegt.
  • Tools für die Zusammenarbeit: Cloudbasiert für die Zusammenarbeit und Genauigkeit im Team.
  • Flexible Formate: Export in den Formaten DWG, DXF, PNG, JPG, PDF oder sicheren Webseiten.

Intelligente Symbole

bietet eine Bibliothek mit vorgefertigten Symbolen, darunter:

  • Geräte, Armaturen und Ventile entsprechen den ISO- und PIP-Normen.
  • Rohre und Signalleitungen zum Erstellen effizienter Diagramme.

Erweiterte Funktionen

  • Automatische Synchronisierung: Aktualisiert Typ- und Loop-Nummern automatisch, wenn sich Referenzen ändern.
  • Benutzerfreundlichkeit: Symbole können mit einem einzigen Rechtsklick vertikal oder horizontal hinzugefügt werden.
Capital™ X Panel Designer