Schaltschrank-Layout-Zeichnung
Nachdem Sie nun eine schematische Zeichnung erstellt haben, können Sie mit der Erstellung des Schaltschranklayouts fortfahren. Bevor Sie jedoch mit der Gestaltung Ihres Schaltschranklayouts beginnen können, müssen Sie verstehen, was der Schaltschrank ist und wozu er dient.
Was ist ein Schaltschrank?
Ein Schaltschrank oder elektrisches Bedienfeld ist ein Gehäuse, normalerweise ein Metallkasten oder ein Kunststoffformteil, das wichtige elektrische Komponenten enthält, die mehrere mechanische Prozesse steuern und überwachen.
Was ist der Zweck eines Schaltschranks?
Der Schaltschrank schützt alle Komponenten, die für die Funktionsfähigkeit der Maschinen erforderlich sind. Er kann beispielsweise Geräte zur Überwachung von Druck oder Durchfluss in einer Rohrleitung und zur Signalisierung des Öffnens oder Schließens eines Ventils enthalten. Der Schaltschrank gewährleistet außerdem den einfachen Zugriff von Elektrikern und Technikern auf die elektrischen Komponenten zur Fehlerbehebung und Wartung.
Das Zeichnen eines Schaltschrankentwurfs kann eine ziemliche Herausforderung sein. Glücklicherweise bietet die Elektro-CAD-Software Capital X Panel Designer mit einem integrierten Schaltschrank-Layout-Tool eine schnelle und einfache Möglichkeit, neue Layouts zu erstellen. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
Der Panel-Layout-Prozess
Um ein elektrisches Schalttafellayout zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
- Vollständige schematische Zeichnungen.
- Erstellen Sie eine neue Seite und legen Sie Maßstab und Maßeinheiten fest.
- Platzieren Sie Grundplatten, Kabelkanäle und Schienen auf der neuen Seite.
- Klicken Sie auf das Menü Layout erstellen und verwenden Sie das Fenster Layout erstellen, um Komponenten zuzuweisen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Generieren oder Alle generieren, um das Layout zu generieren.
- Verwenden Sie Hilfslinien, um Layoutformen zu platzieren und auszurichten.
Vorbereiten einer Seite für das Panel-Layout
Seiten auf einem neuenCapital X Panel Designer Die Zeichnungsvorlage ist im Maßstab 1:1 und mit Zoll als Maßeinheit eingestellt. Diese Seiteneinstellungen sind für Schaltplanzeichnungen optimiert. So bereiten Sie eine Seite für Schalttafel-Layoutzeichnungen vor:
- Klick auf das+ Symbol im Seitenmenü.
- Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Seite einrichten . Oder klicken Sie auf das Seiteneinrichtungssymbol unten links in Ihrem Editor.
- Klicken Sie auf den Scale-Eingang und geben Sie eine Quelleinheit ein. Klicken Sie dann auf die -Scale Zieleingabe _ und geben Sie eine Zieleinheit ein (Empfohlen: 1:5 für kleinere Panels und 1:10 für größere Panels).
- Wählen Sie im Dropdown- Menü Maßeinheiten Millimeter aus.
Platten, Kabelkanäle und Schienen einsetzen
Eines der ersten Dinge, die Sie bei Zeichnungen des Plattenlayouts tun müssen, ist das Einsetzen einer Platte (Grundplatte oder Frontplatte).
Um eine Platte einzufügen, wählen Sie die Layout -Schablone aus und ziehen das Plattensymbol auf Ihre Zeichnung.
Alle Plattensymbole haben automatische Bemaßungen, die Sie durch Klicken mit der rechten Maustaste auf die Platte ein- oder ausblenden können.
Benutzer können auch Einheiten für Platten, Kabelkanäle und Schienen festlegen, die in einer Zeichnung angezeigt werden sollen, indem sie mit der rechten Maustaste auf diese Symbole klicken.
Bemaßungsformen
Um Längen und Durchmesser zu messen,Capital X Panel Designer bietet Bemaßungsformen auf der Layoutschablone, die per Drag & Drop auf Zeichnungen gezogen werden können. Alle zeigen automatisch die Bemaßung an, wenn ihre Griffe gezogen werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Bemaßungsformen, um weitere Optionen anzuzeigen.
Panel-Layout generieren
So erstellen Sie ein elektrisches Schalttafellayout:
- Klicken Sie auf das Menü Layout erstellen .
- Wählen Sie das Bedienfeld aus, in dem sich die Komponenten für die Layoutgenerierung befinden.
- Wählen Sie im Dropdown- Menü „Filtern nach“ die Komponenten ohne Layout aus.
- Stellen Sie sicher, dass alle Referenzen korrekt mit den Komponenten übereinstimmen.
- Wählen Sie aus der Liste die Komponente aus, die Sie generieren möchten.
- Klicken Sie im Fenster „Layout generieren“ auf die Schaltfläche „Generieren“ oder „Alles generieren“ .
- Platzieren und ordnen Sie generierte Komponenten auf Ihren Panel-Layout-Zeichnungen.
Sie können die Liste der Komponenten filtern nach:
- Komponenten ohne Layout
- Komponenten mit generiertem Layout
- Übrig gebliebene Layouts
Die Liste kann auch sortiert werden nach:
- Referenz
- Komponente
- Seite
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Vorschau des Layouts und klicken Sie auf „Anzeigen“ , um die Layoutgrafiken anzuzeigen.
Wenn die Schaltfläche Alle generieren gedrückt wird,Capital X Panel Designer synchronisiert Ihr Panel-Layout automatisch mit Ihren Schaltplänen.
Beispielsweise haben Sie möglicherweise einige Symbole in Ihren Schaltplänen hinzugefügt oder gelöscht, und Generate Layout fügt Komponenten entsprechend ein oder löscht sie.
Wenn Sie die Referenzen Ihrer Schaltpläne geändert haben, wird diese Änderung auch in Layout generieren automatisch berücksichtigt.
- Symbole und Komponenten verstehen
- Fügen Sie benutzerdefinierte Felder für eine Komponente hinzu
- Navigationsübergreifende Hyperlinks
See also
Layout-Konsistenzprüfungen
So prüfen Sie, ob die Zeichnung Komponenten ohne Layout oder Restlayouts enthält:
- Klicken Sie auf Extras | Layoutkonsistenzprüfungen
Im Dialogfeld „Layoutkonsistenzprüfungen“ wird eine Liste der Komponenten ohne Layout angezeigt.
Klicken Sie auf den Verweis in der Liste, um zum jeweiligen Symbol auf der Zeichnung zu navigieren.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ , um die Liste zu aktualisieren.
Klicken Sie auf das Dropdown -Menü „Filtern nach“ und wählen Sie „Übrige Layouts“ aus, um die Liste der übrig gebliebenen Layouts anzuzeigen.
Verwenden von Hilfslinien zum Platzieren von Layoutformen
So erstellen Sie einen Leitfaden:
- Ziehen Sie am Lineal und legen Sie eine Hilfslinie an einer beliebigen Position ab.
Ziehen Sie nach dem Erstellen einer Hilfslinie das Layoutsymbol zum Anbringen auf Hilfslinien (Formgriffe werden rot). Wenn Hilfslinien verschoben werden, werden alle Symbole, die an Hilfslinien angehängt sind, automatisch verschoben und folgen den Hilfslinien.
Platzieren von Formen auf einer Anleitung:
- Ziehen Sie Formen auf die Führung (die Formmitte wird rot, um anzuzeigen, dass die Führung einrastet).
Automatische Platzierung auf Schienen verwenden
Wenn „Layoutsymbole automatisch auf Schienen platzieren“ unter Datei | Einstellungen | aktiviert ist Capital X Panel DesignerOptionen , Layoutsymbole können automatisch auf Schienen platziert und angeordnet werden.
Um Layoutsymbole automatisch auf Schienen anzuordnen, ziehen Sie einfach ein Layoutsymbol per Drag & Drop auf eine Schiene:
- Layoutsymbole müssen Schienen berühren, um automatisch platziert und angeordnet zu werden.
- Es können mehrere Layoutsymbole entfernt werden, aber nur ein Symbol muss die Schienen berühren, damit alle Symbole automatisch auf Schienen platziert und angeordnet werden.
- Symbole können zwischen zuvor platzierten Symbolen abgelegt werden, berühren jedoch weiterhin Schienen, um automatisch angeordnet zu werden.
- Wenn die Schiene voll belegt ist, werden die Layoutsymbole rechts von der Schiene gebootet, um Platz für neu abgelegte Symbole zu schaffen.
- Layoutsymbole können von Schienen gezogen werden, und Symbole, die sich noch auf Schienen befinden, werden automatisch neu angeordnet.
- Wenn Schienen an neue Positionen gezogen werden, werden alle Layoutsymbole auf Schienen automatisch verschoben und auf Schienen neu positioniert.
Deaktivieren der automatischen Platzierung
Standardmäßig sind alle Layoutsymbole für die automatische Platzierung auf Schienen aktiviert, können jedoch einzeln oder global deaktiviert werden. Um die automatische Platzierung auf Schienen global zu deaktivieren, siehe Layout-Symbole automatisch auf Schienen platzieren . Um ein Layout-Symbol einzeln von der automatischen Platzierung zu deaktivieren, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Layout-Symbol und wählen Sie Automatische Platzierung deaktivieren . Sobald es deaktiviert ist, wird dieses individuelle Layoutsymbol nicht automatisch platziert. Dies ist nützlich für bestimmte Layoutsymbole wie Grundplatte oder Relais, die auf Relaissockel platziert sind.
Verwenden Sie den Fangpunkt, um die Position von Layoutsymbolen auf Schienen anzupassen
Layoutsymbole werden immer anhand der Mitte an der Schiene ausgerichtet, aber mit dem Einrastpunkt können Benutzer den Einrastpunkt konfigurieren, an dem sie an der Schiene eingerastet werden.
So konfigurieren Sie den Fangpunkt für Layoutsymbole:
- Wählen Sie den Fangpunkt auf dem Layoutsymbol aus und ziehen Sie, um ihn zu verschieben.
Verwenden von 3D-Layoutformen
Um die Layout 3D-Formen zu verwenden, klicken Sie auf das Menü Schablone und öffnen Sie die Schablone Layout3D .
Erstellen Sie Ihre eigenen Layoutformen
So erstellen Sie Ihre eigene Layoutform:
- Zeichnen Sie Linien, Bögen, Grafiken oder ziehen Sie eine CAD-Zeichnung oder ein Bild der Layoutform hineinCapital X Panel Designer .
- Gruppieren Sie alle Formen und wählen Sie sie aus.
- Klicken Sie auf das Menü Layoutsymbol erstellen .
- Geben Sie einen Namen für das Layoutsymbol ein.
- Klicken Sie auf OK .
Ein Symbol wird automatisch generiert, wenn das Layoutsymbol zu einer Schablone hinzugefügt wird. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Layoutsymbol in der Schablone und wählen Sie Symbol bearbeiten , um das Layoutsymbolsymbol zu ändern.
Befestigungsloch
Das Montageloch finden Sie unter dem Abschnitt Layout in der Schablonenleiste. Es ist in Einheiten wie Zentimeter (cm), Millimeter (mm), Zoll (Zoll) und Pixel (px) verfügbar.
Benutzer können das Layout mit den Abmessungen der Befestigungslöcher drucken.
Häufig gestellte Fragen
Welche Komponenten befinden sich in einem Schaltschrank?
Hier sind einige häufig verwendete Komponenten beim Bau von Schalttafeln:
- Anlagen
- Bewegung und Antriebe
- Programmiergeräte, Zeitschaltuhren und Frequenzumrichter
- Netzteile und Transformatoren
- Leistungsfaktorkorrektur, Überspannungsschutz und unterbrechungsfreie Stromversorgung
- Relais und Schütze
- Sicherungen
- SPS
- Din-Schiene
- Klemmenblöcke
Welchen Vorteil bietet ein Schaltschrank?
Hier sind einige weitere Vorteile der Verwendung eines Schaltschranks:
- Geeignet für alle Gebäudegrößen : Schalttafeln können problemlos individuell angepasst werden, sodass sie je nach den Anforderungen des Eigentümers sowohl in große als auch in kleine Gebäude passen.
- Effiziente Stromverteilung : Schalttafeln können Strom effizient auf mehrere Stromkreise verteilen, wodurch Stromverschwendung und Stromrechnungen reduziert werden.
- Sicher und zuverlässig : Schalttafeln gelten als die sicherste und zuverlässigste Form der Stromverteilung. Sie verfügen über mehrere Leistungsschalter und Sicherungen, die Überlastungen und Auslösungen verhindern und so das Risiko häufiger Gefahren wie Brände verringern.