August 27, 2025 · Capital X Panel Designer · Electrical CAD

Optimieren Sie Schematische Anmerkungen Und Sparen Sie Entwicklungszeit Mit Dem Komponenten-Tag-Symbol

Beim Erstellen elektrischer Schaltpläne sind Anmerkungen für Schaltschrankbauer nicht nur hilfreich, sondern auch unerlässlich. Ingenieure dokumentieren damit Teilenummern, Nennwerte und Funktionen, um sicherzustellen, dass jeder, der den Schaltplan liest, die Konstruktionsabsicht klar versteht. Ohne präzise Anmerkungen verlangsamt sich die Zusammenarbeit, die Fehlersuche wird erschwert und die Dokumentation läuft Gefahr, den Projektstandards nicht zu entsprechen.

So wichtig dieser Schritt auch ist, er ist oft einer der zeitaufwändigsten Schritte im Entwurfsprozess elektrischer Schaltpläne. Das manuelle Eingeben und Aktualisieren dieser Informationen für mehrere Komponenten kann schnell mühsam, repetitiv und fehleranfällig werden.

Aus diesem Grund setzen immer mehr Ingenieure auf die Automatisierung moderner CAD-Tools für die Elektrotechnik. In diesem Fall beschleunigt dies nicht nur die Annotation, sondern sorgt auch für höhere Genauigkeit, Konsistenz und einen optimierten Elektrokonstruktionsprozess.

Automatisieren Sie Anmerkungen mit dem Komponenten-Tag-Symbol, um Zeit zu sparen und die Genauigkeit zu verbessern

Das im Capital X Panel Designer , dem Cloud-nativen Elektro-CAD von Siemens, verfügbare Komponenten-Tag-Symbol vereinfacht die Erstellung von Schaltplanbeschriftungen, indem es Komponentendaten automatisch direkt in der Zeichnung anzeigt . Anstatt Stunden mit wiederholten manuellen Beschriftungen zu verbringen, können Ingenieure Schaltpläne erstellen, die präzise, konsistent und leicht zu interpretieren sind.

Für Schaltschrankdesigner und -bauer ist das Komponentenkennzeichnungssymbol besonders nützlich, wenn sie Komponenten dokumentieren, die bei der Montage präzise identifiziert werden müssen , wie etwa Relais, Leistungsschalter oder SPS-Module. Durch die Anzeige wichtiger Details wie Nennspannung oder genauer Schaltschrankposition direkt im Schaltplan können Monteure die richtigen Teile schnell finden und installieren, ohne in separaten Dokumenten blättern zu müssen.

Durch die Automatisierung dieses Schritts im elektrischen CAD-Workflow sparen Ingenieure Zeit bei Verwaltungsaufgaben und gewinnen mehr Zeit, sich auf Designqualität und Innovation zu konzentrieren. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass die Dokumentation fehlerfrei, zuverlässig und konform mit den Projektstandards ist.

Das Ergebnis? Weniger Fehler, schnellere Montage und reibungslosere Zusammenarbeit zwischen Design- und Fertigungsteams.

So zeigen Sie Komponentendaten mit dem Komponenten-Tag-Symbol an

Mit dem Komponenten-Tag-Symbol können Sie wichtige Informationen wie Marke, Beschreibung und Modell schnell und einfach auf Ihrem Schaltplan anzeigen :

  • Ziehen Sie das Komponenten-Tag-Symbol per Drag & Drop aus der Schablone von Capital X Panel Designer auf Ihre Zeichnung.
  • Ziehen Sie den gelben Kontrollpunkt auf ein beliebiges Symbol und das Komponenten-Tag zeigt automatisch die zugewiesenen Komponenteninformationen des Symbols an.
  • Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Komponenten-Tag klicken und „Referenz auswählen“ wählen. Diese Option bietet eine Liste aller Referenzen in Ihrem Schaltplan und Sie können eine auswählen, unabhängig davon, wo sie sich in der Zeichnung befindet.
Anzeigen oder Darstellen von Komponentendaten mit dem Komponententag-Symbol.

Benötigen Sie bestimmte Details? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Tag und wählen Sie „Komponententag bearbeiten“. Hier können Sie entscheiden, welche Attribute angezeigt werden sollen – von Modell und Bestellnummer bis hin zu Bemerkungen oder sogar dem Preis.

Zeigen Sie benutzerdefinierte Komponentendaten mit dem Komponententag an, um detailliertere schematische Anmerkungen zu erhalten

Manchmal reichen Standardinformationen wie der Name oder die Marke einer Komponente nicht aus. Ingenieure müssen oft zusätzliche Spezifikationen, beispielsweise die maximale Versorgungsspannung, den Installationsort oder andere projektspezifische Hinweise, direkt im Schaltplan vermerken, um Klarheit und Genauigkeit zu gewährleisten.

Mit dem intelligenten Komponenten-Tag-Symbol können Sie im Bereich „Komponenten-Tag bearbeiten“ mehr als die bereitgestellten Standardattribute anzeigen und alle benutzerdefinierten Daten hinzufügen, die Sie für Ihr Projekt benötigen.

Dieser flexible Ansatz ermöglicht es Ingenieuren, je nach Projektanforderungen zusätzliche schematische Anmerkungen anzuzeigen . Dadurch wird sichergestellt, dass wichtige Details auf einen Blick erfasst und weitergegeben werden. Dadurch wird die Dokumentation für die Zusammenarbeit, Fehlerbehebung und Installation informativer und zuverlässiger.

Um benutzerdefinierte Komponentendaten in Ihrer Zeichnung anzuzeigen, müssen Sie Ihrer Komponente zunächst ein benutzerdefiniertes Feld hinzufügen :

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Symbolkomponente und wählen Sie „Referenz bearbeiten“.
  • Wählen Sie die Schaltfläche „Komponente“, um das Komponentenfenster zu erweitern.
  • Wählen Sie die Schaltfläche „Benutzerdefinierte Felder“.
  • Fügen Sie die erforderliche Bezeichnung und den erforderlichen Wert hinzu. Sie können beispielsweise den physischen Standort Ihrer Komponente angeben.
Hinzufügen von „Beschriftung“ und „Wert“ in benutzerdefinierten Feldern.
Hinzufügen von „Beschriftung“ und „Wert“ in benutzerdefinierten Feldern.

Nach dem Speichern wird dieses benutzerdefinierte Feld Teil Ihrer Komponenteninformationen. Wenn Sie nun auf „Komponenten-Tag bearbeiten“ klicken, wird das neu erstellte benutzerdefinierte Feld in der Liste angezeigt und Sie können es neben anderen Attributen im Schaltplan anzeigen.

Auswählen benutzerdefinierter Komponenteninformationen aus „Komponententag bearbeiten“.

Vereinfachen Sie die Verkabelung durch Anzeigen und Anzeigen von Kabelinformationen mit dem Kabeletikettensymbol

So wie das Komponenten-Tag-Symbol Komponentendetails sofort auf der Zeichnung sichtbar macht, bietet das Kabel-Tag-Symbol im Capital X Panel Designer die gleiche Effizienz und Bequemlichkeit für Ihre Verkabelung. Anstatt jedes Kabel manuell zu beschriften, zeigt das Kabel-Tag-Symbol automatisch Kabelinformationen wie Marke, Größe oder Adername auf Ihrem Schaltplan an, sobald ein Kabel zugewiesen ist.

Durch die Anzeige von Kabelinformationen direkt dort, wo sie benötigt werden, können Ingenieure und Techniker die richtigen Kabel schnell identifizieren, das Risiko von Fehlverdrahtungen minimieren und die Installation beschleunigen . Dies spart nicht nur Zeit und verbessert die Effizienz in der Fertigung, sondern sorgt auch für mehr Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Konsistenz im gesamten Schalttafeldesign- und Montageprozess.

Fazit

Durch die Integration modernster Automatisierungstools wie dem Komponenten-Tag-Symbol und dem Kabel-Tag-Symbol in Ihren Workflow für die Schaltplanerstellung können Sie wiederkehrende Anmerkungsaufgaben vermeiden , Fehler minimieren und eine leicht lesbare und gemeinsam nutzbare Dokumentation erstellen. Diese Tools sparen nicht nur wertvolle Zeit, sondern stärken auch die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren, Schaltschrankdesignern und Konstrukteuren.

Bei Projekten zur Konstruktion und zum Bau von Schalttafeln, bei denen Genauigkeit von entscheidender Bedeutung ist, bedeutet die Reduzierung von Fehlern schnellere Fortschritte, reibungslosere Zusammenarbeit und größeres Vertrauen in Ihre endgültigen Ergebnisse.

Machen Sie Ihre Schaltpläne intelligenter, übersichtlicher und zuverlässiger . Probieren Sie die Komponenten- und Kabelkennzeichnungssymbole im Capital X Panel Designer aus und optimieren Sie Ihr nächstes Projekt.

Melden Sie sich jetzt für eine 30-tägige kostenlose Testversion an .

Gefällt dir der Artikel? Geben Sie dem Autor einige Klatschen.

Share it with your friends!
AUTHOR

Sandra

Keep yourself updated with the latest development on Capital X Panel Designer.

Capital™ X Panel Designer