November 04, 2025 · Capital X Panel Designer · Electrical CAD · What's New
Elektromechanische Co-Entwicklung Leicht Gemacht Mit Capital X Panel Designer Advanced – Die Brücke Zwischen Mechanischer Und Elektrischer Konstruktion Im Siemens-Ökosystem
Maschinenbauingenieure stehen heute vor einer immer häufiger auftretenden Herausforderung: Ihre mechanische CAD-Software (MCAD) ist zwar leistungsstark, doch sobald elektrische Konstruktionen und Schaltschrankplanungen ins Spiel kommen, werden die Arbeitsabläufe kompliziert. Unterschiedliche Werkzeuge, manuelle Datenübertragungen und endlose Abstimmungen zwischen den Teams verlangsamen Projekte, erhöhen das Risiko und verteuern sie unnötig.
Unser neues Capital X Panel Designer Advanced-Paket ändert das. Durch die direkte Anbindung von Elektro- und Schaltschrankplanung an die Siemens Xcelerator-Tools – Designcenter Solid Edge , NX und Teamcenter – gestaltet das neue Advanced-Paket die Zusammenarbeit zwischen MCAD und ECAD reibungsloser, schneller und einfacher.
Die MCAD–ECAD-Herausforderung
Wer schon einmal an einem Projekt mitgearbeitet hat, bei dem mechanische und elektrische Konstruktionen zusammenpassen mussten, kennt die Schwierigkeiten bereits:
Unverbundene Werkzeuge: Maschinenbau- und Elektrotechniker verwenden oft separate Plattformen ohne direkte Verbindung.
Manuelle Querverifizierung: Stücklisten und Schaltplandaten müssen neu eingegeben oder manuell importiert werden.
Hohes Fehlerrisiko: Ein einziges versäumtes Update kann später zu gravierenden Designproblemen führen.
Zeitverlust: Anstatt sich auf Innovationen zu konzentrieren, verbringen die Teams Stunden damit, Dateien abzugleichen.
Diese mangelnde Abstimmung verlangsamt Projekte und erschwert eine echte Zusammenarbeit. Für Unternehmen in wettbewerbsintensiven Branchen können sich diese Ineffizienzen schnell summieren.
Wir stellen Ihnen Capital X Panel Designer Advanced vor
Die neue Advanced-Stufe baut auf allem auf, was Anwender bereits über Capital X Panel Designer wissen, und erweitert es in das Siemens Xcelerator-Ökosystem.
Mit Advanced können Sie:
- Brücke zwischen MCAD und ECAD: Übertragen Sie Stücklisten und Schaltplandaten direkt in Designcenter Solid Edge und NX für eine einheitliche Verwendung in der mechanischen Konstruktion.
 
- Verbindung zu Teamcenter herstellen: Teilen Sie elektrische Konstruktionsdaten in Teamcenter PLM, damit jedes Team mit der gleichen Informationsquelle arbeitet.
 
Reduzierung des manuellen Aufwands: Minimierung wiederholter Quervergleiche zwischen ECAD und MCAD durch die Arbeit mit verbundenen, zuverlässigen Daten.
Effizienter arbeiten: Zeit sparen, Nacharbeiten vermeiden und Projekte voranbringen.
Ich nutze bereits Designcenter.
Solid Edge , NX oder Teamcenter?
Die Advanced-Stufe macht Ihren Workflow komplett – mechanische und elektrische CAD-Systeme werden in einem Siemens-Ökosystem zusammengeführt, ohne dass externe Tools erforderlich sind.Warum die Integration von MCAD und ECAD wichtig ist
Mechanische und elektrische Konstruktion sind zwei Seiten derselben Medaille. Sind sie nicht aufeinander abgestimmt, geraten Projekte ins Stocken. Sind sie jedoch miteinander verbunden, liefern die Entwicklungsteams schnellere und präzisere Ergebnisse. Das bedeutet weniger Verzögerungen, weniger Fehler und die Realisierung einer wirklich integrierten Produktdefinition, die durchgängig im Siemens Xcelerator-Portfolio verwaltet wird.
Für MCAD-Anwender ist Capital X Panel Designer Advanced eine natürliche Erweiterung:
Sie verwenden weiterhin Designcenter Solid Edge oder NX als Ihr Werkzeug für die mechanische Konstruktion.
Schalttafel- und Schemadaten fließen nahtlos aus Capital X Panel Designer .
Teamcenter fungiert als einzige verlässliche Datenquelle.
Das bedeutet weniger Verzögerungen, weniger Fehler und eine stärkere Grundlage für die Zusammenarbeit.
Aber hier kommt das Beste daran
Auch wenn Sie Designcenter Solid Edge , NX oder Teamcenter derzeit nicht verwenden, ist Capital X Panel Designer für sich genommen bereits ein echter Gamechanger für die Elektro- und Schaltschrankplanung.
Als cloudnative elektrische CAD-Software bietet sie Folgendes:
- Geschwindigkeit und Einfachheit: Intuitives Drag-and-Drop -Panel-Design mit Automatisierung, die die Erstellung von Schaltplänen um Stunden verkürzt.
 
- Riesige Symbolbibliotheken: Millionen herstellerspezifischer Komponenten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
 
Echtzeit-Zusammenarbeit von überall: Dank Cloud-nativem Zugriff können Teams in Echtzeit zusammenarbeiten , egal wo sie sich befinden.
Skalierbarkeit: Flexible Pläne, die sowohl für kleine Teams als auch für größere Organisationen geeignet sind.
Erschwinglichkeit: Geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu herkömmlichen CAD-Plattformen für Elektrotechnik.
Während Advanced ideal für Ingenieure ist, die eine MCAD-ECAD-Integration benötigen, kann jeder Ingenieur von Capital X Panel Designer profitieren – egal ob Sie von einfachen Werkzeugen aufrüsten, veraltete Systeme ersetzen oder gerade erst mit elektrischer CAD beginnen.
Warum Sie sich für Capital X Panel Designer entscheiden sollten
Im Gegensatz zu vielen universellen CAD-Programmen ist Capital X Panel Designer speziell für die Elektro- und Schaltschrankplanung entwickelt worden . Es ist keine Nebenfunktion, sondern der Kern des Programms.
Das zeichnet es aus:
Cloud-nativ: Schneller arbeiten, ohne aufwändige IT-Einrichtung.
Konzipiert für Arbeitsabläufe in der Elektrotechnik: Schaltschranklayout , Schaltpläne, Stücklistenerstellung – alles optimiert für Elektroingenieure.
Integrationsbereit: Egal, ob Sie bei der Standard-Version bleiben oder auf die Advanced-Version umsteigen, Ihre Designs fügen sich nahtlos in moderne Engineering-Workflows ein.
Unterstützung durch Siemens: Als Teil von Siemens Xcelerator wird die Plattform ständig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen von Ingenieuren weltweit gerecht zu werden.
Damit ist Capital X Panel Designer eine zukunftssichere Wahl – egal ob Sie alleine arbeiten, ein kleines Team leiten oder abteilungsübergreifend zusammenarbeiten.
Schlussbetrachtung: MCAD–ECAD-Zusammenarbeit leicht gemacht
Wenn Sie bereits Designcenter Solid Edge , NX oder Teamcenter nutzen, ist die Advanced-Version der ideale nächste Schritt, um mechanische und elektrische Arbeitsabläufe in einem einzigen System zu vereinen. Sie schließt die Lücke, reduziert Nacharbeiten und optimiert die Zusammenarbeit erheblich.
Sollten Sie noch nicht so weit sein, keine Sorge – der Standard-Tarif von Capital X Panel Designer und andere Tarife bieten Ihnen dennoch alles, was Sie benötigen, um im Bereich der elektrischen CAD-Programmierung schneller, intelligenter und kostengünstiger zu arbeiten.
In beiden Fällen betreten Sie eine Softwareplattform, die entwickelt wurde, um die Elektroplanung zu vereinfachen, die Zusammenarbeit zu fördern und Ingenieuren dabei zu helfen, ihre beste Arbeit zu leisten.